Dole: Distanz 52km, Fahrt über Land 1h


Dole ist meine lieblings-Stadt!
In Dole, der ehemaligen Hauptstadt der Franche-Comté, gibt es Alles, was ich mit Frankreich verbinde:
Die Alt-Stadt mit ihren verwinkelten Gässchen, das Wasser mit Schleuse, Hafen und Park,
typisch französische Restaurants und Bistros in der Altstadt und am Wasser, Museen, die Markthalle,
das hüglige Gelände von 196–341 müM.....ich finde immer etwas Neues.


Dole ist ganz und gar malerisch, überraschend modern, nicht blank geputzt, elegant aber mit Patina.
Zu Fuss bewegen sie sich einfach zu ihren Kanälen, zwischen ihren alten Häusern und zur
Stiftskirche Notre-Dame aus dem XVI. Jahrhundert.
Idyllisch, romantisch, malerisch, aber auch Brennpunkt vieler alter Kriege, Kämpfe und Belagerungen.
Alle waren hier: die Römer, die Tempelritter, die Herzöge von Burgund, der Cardinal, der grausame Barbarossa.
Dole war ein großes Handels- und Handwerkszentrum im zwölften Jahrhundert.
Im Jahre 1323 heiratete hier die Tochter von König Philipp von Spanien.

 

Die Altstadt steht unter Denkmalschutz, stolz auf das Erbe, doch ganz unprätentiös.
Um die Stadt besser kennen zu lernen und ihre Nischen und Ecken zu finden, folgst Du am Besten dem
"Circuit du Chat Perché".
Die Beschreibung und den Plan besorgst du im Tourismus-Büro "Hello Dole", 6 Place Jules Grevy, 39100 Dole,
Koordinaten: 47.094964, 5.496436.
Oder Du lässt Dich treiben wie ich und folgst einfach den Kätzchen auf dem Boden.

Dole Chat Perche eckig 20190702geschn klein280Dole Chat Perche rund 20190702geschn klein280

Die Markthalle im Zentrum, die Halle "Marche Couvert de Dole" ist ein guter Startpunkt vis à vis des Notre-Dame,
um den "Circuit du Chat Perché" zu finden.

Die Markthalle ist der Brennpunkt für gutes, frisches Essen.
Die Öffnungszeiten der Markthalle:
Di - Di 07:00 - 13:00
Do - Do 07:00 - 13:00
Fr - Fr 14:00 - 19:00
Sa - Sa 07:00 - 13:30
Dienstags ist nicht so viel Betrieb, und gegen Mittag leert sich die Halle.
Manchmal findest Du eine Markterweiterung zwischen Halle und Notre-Dame.


In Dole gibt es viel Vergangenheit.
Das ehemalige Hôtel-Dieu, ursprünglich ein Krankenhaus, das jetzt eine Mediathek/Museum birgt,
und dessen Innenhof mit seinen Bogengängen architektonisch glänzt .

Das Collège de l'Arc, heute umgewandelt in ein Gymnasium, das Karmeliterkloster, die Jesuitenkapelle,
das Justizgebäude (ehemaliges Franziskanerkloster) oder die Patrizierhäuser das Froissard und Champagney.
Das Geburtshaus von Louis Pasteur ist jetzt ein Museum, welches das Leben und das wissenschaftliche Werk
des berühmten Wissenschaftlers schildert.

 

Wer uns kennt, der weiss, dass es uns immer wieder ans Wasser zieht. Dole Kanal Tanneurs hochk 2019 07 02 klein280


Die kleine, romantische Promenade, welche den Kanal Tanneurs entlanggeht,
verführt zum Schlendern und zum Verweilen.
Der Kanal Tanneurs liegt am Fusse des Viertels, wo 1822 Louis Pasteur geboren wurde.
Der Kanal war das Gebiet der Gerber.
Heute gibt es dort zum Glück keine Gerber mehr, dafür einige Restaurants am schmalen Ufer und dicke Fische im Kanal.


Mit viel Elan finden sie einen Tisch am Wasser, es lohnt sich, genug im Voraus zu reservieren. Dole Kanal Tanneurs Kirche 2019 07 02 klein280

 

Am Mittag gibt es Essen ab Punkt 12:00, nach 14:00 wird geschlossen bis am Abend.Dole Kanal Tanneurs Seerosen 2019 07 02 klein280

 

Sehr zu empfehlen ist das Gebiet zwischen Hafen und Altstadt entlang dem Doubs.
Wir sind gerne an diesem schönen Ort. Der Hafen ist wie ein Park angelegt, die "Passerelle du Perlot" mit Blumen geschmückt. Von der Passerelle über den Kanal öffnet sich der Blick auf den Hafen und die Altstadt bis hinauf zur Kirche. Hafen: 47.090975, 5.496225

Sie passieren mit dem Schiff eine Schleuse und geniessen den Kanal mit der Platanen-Allee.

Dole Platanen Allee 2019 07 03 klein280

 Wir haben diese Fahrt sehr genossen und sind danach zu Fuss dem Wasser gefolgt. 


Region und Frankreich als Reiseland: www.france.fr